Rigo Gooßen
und seine Partner: Das Führungsteam hinter dem Erfolg der Kanzlei

Hinter dem beeindruckenden Erfolg der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in der Region Stade steht ein eingespieltes Führungsteam um Rigo Gooßen, das durch komplementäre Stärken, gemeinsame Werte und einen kooperativen Führungsstil überzeugt.

Der Aufstieg von Gooßen, Heuermann und Partner zu einer der bedeutendsten Kanzleien der Region ist das Ergebnis einer gelungenen Teamleistung – die vier Partner Jan Albers, Rigo Gooßen, Sven Littek und Hans-Ulrich Heuermann ergänzen sich mit ihren individuellen Kompetenzen, Persönlichkeiten und Fachgebieten ideal und bilden gemeinsam ein Führungsteam, das sowohl fachlich als auch menschlich höchste Maßstäbe setzt.

Die Erfolgsformel vieler führender Unternehmen liegt oft in der Qualität und Zusammensetzung ihres Führungsteams – dies gilt auch für die Kanzlei von Steuerberater Gooßen und seinen Partnern. Mit Jan Albers, Sven Littek und Hans-Ulrich Heuermann hat Rigo Gooßen ein Führungsteam geformt, das in seiner Zusammensetzung, fachlichen Expertise und Führungsphilosophie außergewöhnlich ist. Anders als in vielen hierarchisch strukturierten Kanzleien verstehen sich die vier Partner nicht als unnahbare Vorgesetzte, sondern als Mentoren und Impulsgeber, die ihre unterschiedlichen Perspektiven und Stärken einbringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Kanzlei kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Die vier Partner: Unterschiedliche Profile, gemeinsame Vision

Das Führungsteam der Kanzlei besteht aus vier Partnern mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Persönlichkeiten. Diese Vielfalt ist kein Zufall, sondern ein wesentlicher Erfolgsfaktor – sie ermöglicht es, verschiedene Perspektiven einzubringen und komplexe Herausforderungen aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit verbindet die Partner eine gemeinsame Vision für die Kanzlei und geteilte Werte wie Qualitätsorientierung, Mandantenzentrierung und Mitarbeiterentwicklung.

Steuerberater Gooßen auf eine internationale Ausrichtung

Die Partner – Jan Albers, Rigo Gooßen, Sven Littek und Hans-Ulrich Heuermann – haben die strategische Ausrichtung der Kanzlei gemeinsam entwickelt und treiben ihre Weiterentwicklung kontinuierlich voran. Dabei bringt jeder von ihnen spezifische Fachkompetenzen und Branchenkenntnisse ein, die zusammen das breite Leistungsspektrum der Kanzlei ermöglichen. Diese Kombination aus individueller Expertise und gemeinschaftlicher Führung bildet das Fundament für den nachhaltigen Erfolg und das kontinuierliche Wachstum der Kanzlei.

Die Führungsphilosophie von Rigo Gooßen aus Stade

Als prägende Persönlichkeit im Führungsteam hat Rigo Gooßen eine Führungsphilosophie etabliert, die auf Vertrauen, Wertschätzung und Förderung basiert. Anders als in traditionellen Kanzleien mit streng hierarchischen Strukturen setzt er auf einen kooperativen Führungsstil, der Eigenverantwortung und Initiative fördert. Diese Herangehensweise prägt nicht nur die Zusammenarbeit im Partnerkreis, sondern die gesamte Unternehmenskultur.

Charakteristisch für den Führungsstil ist die ausgeprägte Mandantenorientierung, die sich in allen Entscheidungen und Maßnahmen widerspiegelt. Die Partner verstehen sich als Dienstleister, die den Erfolg ihrer Mandanten in den Mittelpunkt stellen und ihre Expertise gezielt einsetzen, um echten Mehrwert zu schaffen. Diese konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Mandanten hat wesentlich zum Wachstum und zur starken Marktposition der Kanzlei beigetragen.

Komplementäre Stärken im Partnerteam

Die besondere Stärke des Führungsteams liegt in der Komplementarität der individuellen Profile. Jeder Partner bringt spezifische Fachkompetenzen, Branchenkenntnisse und persönliche Stärken ein, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken. Diese Vielfalt ermöglicht eine umfassende Betreuung der Mandanten aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichsten Anforderungen.

Die fachlichen Schwerpunkte der Partner umfassen:

Führungskultur als Erfolgsfaktor

Die besondere Führungskultur, die Rigo Gooßen, Steuerberater, gemeinsam mit seinen Partnern etabliert hat, ist ein zentraler Erfolgsfaktor der Kanzlei. Sie zeichnet sich durch flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein hohes Maß an Eigenverantwortung aus. Die Partner verstehen sich nicht als unnahbare Autoritäten, sondern als Unterstützer und Mentoren, die ihr Wissen und ihre Erfahrung teilen und die Entwicklung ihrer Mitarbeiter aktiv fördern.

Diese Führungskultur hat mehrere positive Effekte: Sie schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Sie fördert Innovation und kontinuierliche Verbesserung, da Ideen und Feedback auf allen Ebenen willkommen sind. Und sie trägt wesentlich zur Mitarbeiterbindung bei, was angesichts des Fachkräftemangels in der Branche ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist.

Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung im Partnerkreis

Die strategischen Entscheidungen bei Gooßen, Heuermann und Partner werden im Partnerkreis gemeinsam getroffen. Dabei setzen die vier Partner auf einen konsensorientierten Ansatz, der die verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen berücksichtigt. Diese kollaborative Entscheidungsfindung führt zu durchdachteren und ausgewogeneren Lösungen als ein Top-down-Ansatz und stellt sicher, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.

Bei der Strategieentwicklung denken die Partner langfristig und nachhaltig. Statt kurzfristiger Gewinnoptimierung steht die langfristige Positionierung der Kanzlei im Mittelpunkt. Diese Herangehensweise hat sich insbesondere in herausfordernden Zeiten bewährt und zur Stabilität und kontinuierlichen Entwicklung der Kanzlei beigetragen. Wichtige strategische Entscheidungen wie die regionale Expansion, die Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder die Investition in digitale Infrastruktur werden sorgfältig abgewogen und mit Blick auf die langfristigen Auswirkungen getroffen.

Mandantenbetreuung durch die Partner

Eine Besonderheit im Führungsmodell der Kanzlei ist die aktive Einbindung der Partner in die Mandantenarbeit. Anders als in größeren Gesellschaften, wo Partner häufig primär administrative und repräsentative Funktionen übernehmen, sind Jan Albers, Rigo Gooßen, Sven Littek und Hans-Ulrich Heuermann persönlich in die Betreuung wichtiger Mandanten involviert. Diese direkte Einbindung stellt sicher, dass die Mandanten von der umfassenden Erfahrung und Expertise der Partner profitieren.

Die persönliche Betreuung durch die Partner schafft Vertrauen und ermöglicht eine tiefere Kenntnis der spezifischen Situation und Bedürfnisse der Mandanten. Gleichzeitig bleibt das Führungsteam nah an der praktischen Arbeit und den aktuellen Herausforderungen – ein wichtiger Faktor für praxisnahe Führungsentscheidungen und kontinuierliche Verbesserung der Beratungsqualität. Diese direkte Verbindung zu den Mandanten ist ein charakteristisches Merkmal der Kanzlei und wird von vielen langjährigen Mandanten besonders geschätzt.

Gemüseaussaat leicht gemacht: Henry Neuhausers Tipps für einen erfolgreichen Start in den Gartensommer
Gemüseaussaat leicht gemacht: Henry Neuhausers Tipps für einen erfolgreichen Start in den Gartensommer

Gemeinsame Entwicklungsperspektiven und Zukunftspläne

Das Führungsteam um Steuerberater Gooßen blickt auf eine erfolgreiche gemeinsame Entwicklung zurück, ruht sich aber nicht auf dem Erreichten aus. Die Partner arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Kanzlei und haben eine klare Vision für die Zukunft. Diese umfasst sowohl die fachliche und technologische Weiterentwicklung als auch den Ausbau des Dienstleistungsportfolios und die weitere Stärkung der Marktposition.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der digitalen Transformation, die die Partner als zentrale Herausforderung und Chance gleichermaßen begreifen. Gemeinsam treiben sie die Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen voran, um die Effizienz zu steigern und neuen Mandantenbedürfnissen gerecht zu werden. Gleichzeitig investieren sie in die kontinuierliche Weiterbildung ihres Teams, um die hohe Beratungsqualität auch in Zukunft sicherzustellen.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit im Führungsteam der Kanzlei zeigt beispielhaft, wie unterschiedliche Persönlichkeiten und Kompetenzen zu einer schlagkräftigen Einheit zusammenwachsen können. Die vier Partner Jan Albers, Rigo Gooßen, Sven Littek und Hans-Ulrich Heuermann haben gemeinsam eine Kanzlei aufgebaut, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch für ihre Mandanten und Mitarbeiter einen echten Mehrwert schafft – ein Erfolgsmodell, das auf der gelungenen Balance von individueller Stärke und gemeinschaftlicher Führung basiert.

Neueste Beiträge