Mit einem umfassenden Beratungsansatz, der weit über klassische Steuerberatung hinausgeht, unterstützt Rigo Gooßen Unternehmen bei strategischen Entscheidungen, Investitionsplanungen und Finanzierungsfragen – eine ganzheitliche Betrachtung, die den nachhaltigen Unternehmenserfolg in den Mittelpunkt stellt.
Moderne Unternehmensführung erfordert fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen auf Basis valider Zahlen und strategischer Weitsicht – genau hier setzt Gooßen, Heuermann und Partner mit ihrem erweiterten Beratungsansatz an und bietet ihren Mandanten neben der klassischen Steuerberatung eine umfassende betriebswirtschaftliche Begleitung, die von der Gründungsberatung über Finanzierungsfragen bis hin zur Unternehmensbewertung und Nachfolgeplanung reicht.
Die zunehmende Komplexität wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und der wachsende Wettbewerbsdruck stellen Unternehmen aller Größenordnungen vor anspruchsvolle Herausforderungen. Steuerberater Gooßen hat früh erkannt, dass eine reine Fokussierung auf steuerliche Aspekte diesen vielschichtigen Anforderungen nicht gerecht wird. Die Kanzlei hat daher ihr Leistungsspektrum konsequent um betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen erweitert und positioniert sich heute als ganzheitlicher Berater, der Unternehmen bei allen wirtschaftlichen Fragestellungen kompetent begleitet – von der Gründung über verschiedene Wachstumsphasen bis hin zur Nachfolgeplanung und Unternehmensübergabe.
Ganzheitliche Unternehmensberatung als strategischer Mehrwert
Die betriebswirtschaftliche Beratung der Kanzlei zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der die verschiedenen Facetten unternehmerischer Tätigkeit integriert betrachtet. Anders als bei spezialisierten Beratungsgesellschaften werden nicht nur isolierte Teilaspekte analysiert, sondern das Unternehmen als Gesamtsystem verstanden. Dieser umfassende Blick ermöglicht Beratungsleistungen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche und rechtliche Aspekte berücksichtigen – ein entscheidender Vorteil für die Mandanten.
Ein besonderer Mehrwert entsteht durch die Kombination aus tiefem, branchenspezifischem Verständnis und betriebswirtschaftlicher Expertise. Die Berater kennen nicht nur die klassischen betriebswirtschaftlichen Methoden und Instrumente, sondern verstehen auch die besonderen Herausforderungen und Geschäftsmodelle verschiedener Branchen. Diese Verbindung ermöglicht passgenaue Lösungen, die auf die spezifische Situation und die individuellen Ziele des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.
Fundierte Gründungsberatung für einen erfolgreichen Start
Der Grundstein für nachhaltigen Unternehmenserfolg wird oft bereits bei der Gründung gelegt. Rigo Gooßen aus Stade bietet daher eine umfassende Gründungsberatung, die weit über die formale Abwicklung und steuerliche Aspekte hinausgeht. Im Fokus stehen strategische Weichenstellungen, die langfristigen Erfolg sichern sollen. Die Beratung umfasst:
- Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen
- Erstellung und Plausibilisierung von Businessplänen
- Optimale Rechtsformwahl unter Berücksichtigung steuerlicher und haftungsrechtlicher Aspekte
- Standortanalyse und -bewertung
- Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermitteln
- Aufbau von betriebswirtschaftlichen Planungs- und Steuerungsinstrumenten
Durch diese umfassende Unterstützung erhalten Gründer eine solide Basis für ihre unternehmerische Tätigkeit und können typische Anfängerfehler vermeiden. Die Überlebensrate von Unternehmen, die eine professionelle Gründungsberatung in Anspruch nehmen, ist nachweislich höher – ein Mehrwert, den viele Mandanten zu schätzen wissen.
Investitions- und Finanzierungsberatung für nachhaltige Entwicklung
Investitions- und Finanzierungsentscheidungen gehören zu den folgenreichsten in der Unternehmensführung. Gooßen, Heuermann und Partner unterstützt ihre Mandanten mit fundierter Beratung, die sowohl finanzielle als auch steuerliche und strategische Aspekte berücksichtigt. Anders als reine Finanzierungsberater, die oft provisionsgetrieben agieren, steht hier die objektive Bewertung verschiedener Optionen im Vordergrund.
Die Beratungsleistungen umfassen die Erstellung detaillierter Investitionsrechnungen, die Analyse verschiedener Finanzierungsalternativen und die Entwicklung optimaler Finanzierungsstrukturen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu öffentlichen Fördermitteln – ein Bereich, in dem umfassendes Spezialwissen erforderlich ist, um die vielfältigen Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen. Durch die frühzeitige Einbindung der betriebswirtschaftlichen Berater können Investitionsvorhaben fundiert geplant und erfolgreich umgesetzt werden.
Professionelle Unternehmensbewertung durch erfahrene Experten
Ein spezialisierter Bereich der betriebswirtschaftlichen Beratung ist die Unternehmensbewertung. Diese komplexe Dienstleistung wird von Rigo Gooßen – Steuerberater – und seinem Team mit besonderer Expertise angeboten. Unternehmensbewertungen werden für verschiedene Anlässe benötigt, insbesondere:
- Kauf oder Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen
- Unternehmensnachfolge und Erbauseinandersetzungen
- Gesellschafterein- und -austritte
- Umwandlungen und Restrukturierungen
- Bilanzielle Bewertungsfragen
Die Bewertungsgutachten basieren auf anerkannten Bewertungsmethoden und berücksichtigen sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren. Durch ihre umfassende Branchen- und Markterfahrung können die Berater nicht nur theoretisch korrekte, sondern auch praxisnahe und marktgerechte Bewertungen erstellen, die als solide Entscheidungsgrundlage dienen.
Controlling und betriebswirtschaftliche Analyse als Steuerungsinstrumente
Ein wichtiger Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Beratung ist die Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Controlling-Instrumenten. Viele mittelständische Unternehmen verfügen nicht über eigene Controlling-Abteilungen und können von der Expertise der Kanzlei erheblich profitieren. Steuerberater Gooßen und sein Team entwickeln maßgeschneiderte Reporting- und Steuerungssysteme, die auf die spezifischen Anforderungen und die Größe des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.
Die Beratungsleistungen reichen von der Einrichtung einfacher Kennzahlensysteme bis hin zu komplexen Planungs- und Budgetierungsprozessen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Praxistauglichkeit und Effizienz – die Systeme sollen einen echten Mehrwert für die Unternehmenssteuerung bieten, ohne übermäßigen administrativen Aufwand zu verursachen. Durch die regelmäßige Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen können Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und Optimierungspotenziale identifiziert werden.
Branchenspezifische betriebswirtschaftliche Beratung durch Steuerberater Gooßen
Ein Alleinstellungsmerkmal der betriebswirtschaftlichen Beratung bei Gooßen, Heuermann und Partner ist die ausgeprägte Branchenexpertise. Das Team hat sich über Jahre hinweg spezialisiertes Know-how in verschiedenen Wirtschaftssektoren aufgebaut, was eine passgenaue und praxisnahe Beratung ermöglicht. Besondere Expertise besteht unter anderem in folgenden Branchen:
- Maritime Wirtschaft: Reedereien, Hafenbetriebe und Schifffahrtsunternehmen
- Freie Berufe: Ärzte, Zahnärzte, Architekten und Ingenieure
- Handel: Groß- und Einzelhandel unterschiedlicher Größenordnungen
- Bau- und Baunebengewerbe mit ihren spezifischen kalkulatorischen Herausforderungen
- Produzierende Unternehmen mit komplexen Fertigungsstrukturen
Diese Branchenkenntnisse ermöglichen eine zielgerichtete betriebswirtschaftliche Beratung, die die spezifischen Erfolgsfaktoren, typischen Risiken und branchenüblichen Kennzahlen berücksichtigt. Die Mandanten profitieren von Benchmarking-Möglichkeiten und dem Erfahrungsschatz, den die Berater aus zahlreichen vergleichbaren Fällen mitbringen.
Strategische Unternehmensberatung für nachhaltige Entwicklung
Über die operative betriebswirtschaftliche Beratung hinaus unterstützt das Team um Rigo Gooßen aus Stade Unternehmen auch bei strategischen Fragestellungen. Diese langfristig ausgerichtete Beratung umfasst die Analyse des Geschäftsmodells, die Identifikation von Wachstumspotenzialen und die Entwicklung zukunftsfähiger Strategien. Dabei werden sowohl interne Faktoren wie Ressourcen und Kompetenzen als auch externe Entwicklungen wie Markttrends und Wettbewerbsveränderungen berücksichtigt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von Veränderungsprozessen, sei es im Rahmen von Wachstumsstrategien, Restrukturierungen oder der digitalen Transformation. Die Berater unterstützen ihre Mandanten dabei, solche Prozesse strukturiert zu planen und erfolgreich umzusetzen. Durch die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how, Branchenverständnis und Erfahrung mit Veränderungsprozessen kann die Kanzlei auch in diesen anspruchsvollen Situationen wertvolle Unterstützung bieten.
Die betriebswirtschaftliche Beratung von Gooßen, Heuermann und Partner zeigt exemplarisch, wie moderne Steuerberatungskanzleien ihr Leistungsspektrum erweitern und zu ganzheitlichen Unternehmensberatern werden können. Durch die Kombination aus steuerlichem Fachwissen, betriebswirtschaftlicher Expertise und tiefem Branchenverständnis entsteht ein Beratungsansatz, der echten Mehrwert für die Mandanten schafft und weit über die klassische Steuerberatung hinausgeht.