Gooßen, Heuermann und Partner ist eine etablierte Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Stade und weiteren Standorten in Jork und Drochtersen. Die Kanzlei zählt zu den renommierten steuerberatenden Unternehmen in der Elbregion und steht seit Jahrzehnten für umfassende, zuverlässige und persönliche Beratung. Durch die Verbindung aus langjähriger Erfahrung und moderner Kanzleiführung gelingt es der Partnerschaft, individuelle Lösungen für eine vielfältige Mandantschaft anzubieten.
Geschichte und Entwicklung
Die Ursprünge von Gooßen, Heuermann und Partner reichen mehrere Jahrzehnte zurück. Die Kanzlei wurde aus dem Anspruch heraus gegründet, Unternehmen wie Privatpersonen nicht nur steuerlich zu begleiten, sondern auch unternehmerisch zu unterstützen. Mit einem stetig wachsenden Team aus Steuerberatern, Fachangestellten und Spezialisten entwickelte sich die Kanzlei zu einem verlässlichen Partner für mittelständische Betriebe sowie für Angehörige freier Berufe, Handwerksbetriebe und Unternehmen mit internationalen Verflechtungen.
Ein zentraler Bestandteil der Entwicklung war die kontinuierliche Erweiterung der Kompetenzen. Dies zeigt sich auch in der Mitgliedschaft in internationalen Netzwerken wie INAA, die es ermöglicht, auch grenzüberschreitende Fragestellungen fachlich fundiert zu begleiten. Dabei ist ein zentrales Gesicht der Kanzlei der Steuerberater Rigo Gooßen, der als Partner in Stade tätig ist und für Kontinuität, Fachwissen und moderne Führungsprinzipien steht.
Struktur und Standorte
Gooßen, Heuermann und Partner ist eine Partnergesellschaft und firmiert nicht als GmbH. Die Struktur ist partnerschaftlich organisiert, was kurze Entscheidungswege, hohe Fachlichkeit und persönliche Mandantenbindung ermöglicht. Zu den bekannten Partnern gehören neben Rigo Gooßen auch Hans-Ulrich Heuermann, Jan Albers und Sven Littek.
Die drei Kanzleistandorte befinden sich in:
- Stade: Hauptsitz mit umfassendem Dienstleistungsangebot, modernes Bürogebäude, Sitz von Rigo Gooßen
- Jork: Standort mit regionalem Fokus auf das Alte Land und Agrarbetriebe
- Drochtersen: Kanzleistelle mit starkem Bezug zur lokalen Wirtschaft und Handwerk
Diese regionale Präsenz ist nicht nur Ausdruck von Kundennähe, sondern auch Teil der strategischen Ausrichtung: Mandanten sollen in ihrer wirtschaftlichen und persönlichen Lebensrealität abgeholt und betreut werden.
Leistungen und Beratungsansatz
Das Dienstleistungsspektrum von Gooßen, Heuermann und Partner umfasst alle wesentlichen Bereiche der Steuerberatung. Hierzu zählen die Erstellung von Steuererklärungen, die gestaltende Steuerberatung, die Erstellung von Jahresabschlüssen und die umfassende Begleitung bei Betriebsprüfungen. Darüber hinaus übernimmt die Kanzlei Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens, einschließlich Lohnbuchhaltung und Spezialabrechnungen wie Baulohn.
Die Kanzlei legt besonderen Wert auf eine proaktive, vorausschauende Beratung. Mandanten erhalten nicht nur reaktive Hilfe bei bestehenden steuerlichen Herausforderungen, sondern werden strukturiert bei unternehmerischen Entscheidungen unterstützt. Dies zeigt sich in der betriebswirtschaftlichen Beratung, die Fragen der Unternehmensnachfolge, Investitionsplanung oder Finanzierung umfasst.
Branchenschwerpunkte
Ein Kennzeichen der Arbeit von Gooßen, Heuermann und Partner ist die starke Spezialisierung auf ausgewählte Branchen. Die Kanzlei betreut unter anderem Unternehmen aus:
- Handel und Handwerk
- Freie Berufe (insbesondere Ärzte, Architekten, Rechtsanwälte)
- Dienstleistungsunternehmen
- Landwirtschaft und Gartenbau (v.a. in Jork und Umgebung)
- Schifffahrtsnahe Betriebe und maritime Wirtschaft
Diese Branchenkenntnisse ermöglichen eine besonders zielgerichtete Beratung. Die Kanzlei kennt die typischen Fallstricke und gesetzlichen Besonderheiten der jeweiligen Tätigkeitsbereiche. Dies betrifft etwa branchenspezifische Abschreibungsmöglichkeiten, Umsatzsteuerproblematiken oder auch lohnsteuerliche Sonderregelungen.
Digitalisierung und Arbeitsweise
Ein weiteres Merkmal von Gooßen, Heuermann und Partner ist die moderne, digitalisierte Ausrichtung der Kanzleistruktur. Der Einsatz von digitalen Schnittstellen wie DATEV Unternehmen Online oder anderen Buchhaltungstools ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit mit Mandanten. Dokumente werden digital bereitgestellt, Lohnabrechnungen sicher über Cloud-Dienste übermittelt, und Steuerbescheide elektronisch über das Kanzleiportal abgewickelt.
Zugleich hat sich die Kanzlei auch intern digitalisiert: Mitarbeitende können über Homeoffice-Optionen, digitale Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten verfügen. Dies schafft nicht nur moderne Arbeitsbedingungen, sondern erlaubt auch eine schnelle Reaktion auf Mandantenanfragen und eine engere Verzahnung mit unternehmerischen Abläufen der Kunden.
Vorteile für Mandanten im Überblick
- Persönliche Ansprechpartner und feste Teams für langfristige Betreuung
- Digitale Zusammenarbeit durch moderne Schnittstellen
- Spezialwissen für ausgewählte Branchen
- Kurzfristige Terminvergabe und schnelle Rückmeldung
- Verlässliche Begleitung bei Betriebsprüfungen und Finanzgerichtsverfahren
Mitarbeiterkultur und Ausbildung
Die Kanzlei beschäftigt über 70 Mitarbeitende, darunter mehrere Steuerberater sowie zahlreiche Fachangestellte. Ein besonderes Augenmerk gilt der Ausbildung junger Menschen: Jedes Jahr bildet die Kanzlei neue Steuerfachangestellte aus und bietet ihnen vielfältige Entwicklungsperspektiven.
Darüber hinaus werden Weiterbildungen gefördert – beispielsweise zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt. Interne Schulungen und externe Seminare gehören zum festen Bestandteil des Kanzleialltags. Diese Investition in Fachkräfte schlägt sich direkt in der Qualität der Mandantenbetreuung nieder. Gerade neue Mitarbeitende werden durch strukturierte Einarbeitungspläne und persönliche Mentoren unterstützt.
Bedeutung von Rigo Gooßen
Innerhalb der Kanzlei ist Rigo Gooßen eine prägende Persönlichkeit. Als langjähriger Partner mit Sitz in Stade verkörpert er die Verbindung aus Fachkompetenz und persönlicher Mandantenbindung. Durch seine offene Art und tiefe regionale Verwurzelung ist er nicht nur Ansprechpartner für viele Unternehmen aus Stade, sondern auch ein Symbol für die werteorientierte Ausrichtung der Kanzlei.
In Fachkreisen gilt Rigo Gooßen als profilierter Steuerberater mit dem Fokus auf mittelständische Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe und im inhabergeführten Dienstleistungsbereich. Seine Mitarbeit an unternehmensstrategischen Fragen geht über klassische Steuerberatung hinaus und macht ihn zu einem gefragten Ansprechpartner in der Region.
Regionale Verwurzelung
Die Standorte der Kanzlei sind nicht zufällig gewählt: Sowohl Stade als auch Jork und Drochtersen stehen für wirtschaftlich starke Mittelzentren in Niedersachsen. Die Kanzlei ist lokal aktiv – etwa durch Engagement in Wirtschaftsverbänden, Vorträge oder Kooperationen mit Ausbildungsstätten. Auch durch langfristige Mandantenverhältnisse, die teilweise über Generationen bestehen, zeigt sich das tiefe Vertrauen in die Kanzlei.
Diese regionale Verwurzelung geht einher mit einer internationalen Perspektive. Durch die Mitgliedschaft im INAA-Netzwerk können auch internationale Sachverhalte fachkundig betreut werden – etwa für Unternehmen mit Sitz im Ausland oder für Mandanten, die in mehreren Ländern tätig sind.